Aufhebungsvertrag Passau

Aufhebungsvertrag Passau

 

Der Aufhebungsvertrag ist ein besonderes Instrument für alle Fälle, bei denen eine reguläre Kündigung nicht in Betracht kommt, Sie aber nicht weiter beschäftigt werden sollen. Wenn Sie in Passau leben und sich mit einem solchen Vorgang als Betroffener beschäftigen müssen, hilft der Gang zum Anwalt. Ein Aufhebungsvertrag kann Tücken in den Klauseln enthalten und Ihnen als Betroffenem sehr schaden. Oftmals wird angenommen, dass eine Kündigung schlimmer sei als der in Passau ausgesprochene Aufhebungsvertrag, aber wie oft kommt es auch hier auf jedes Detail an.

Was ist vorgefallen, warum kommt es zu einem Aufhebungsvertrag in Passau? Das sollten Sie mit Ihrem Anwalt klären, denn dieser kennt viele Präzedenzfälle und weiß, dass oftmals die unliebsamen Mitarbeiter aus einer Firme heraus gelockt werden, indem man ihnen einen Aufhebungsvertrag in Passau anbietet. Was nett klingen mag, also Phrasen wie „Wir trennen uns einvernehmlich von Herrn X“ wird an anderer Stelle sehr viel klarer bezeichnet. Diesen Mitarbeiter wollten wir nicht mehr haben, er stört. Und selbst wenn es nicht zu Streitereien kommt, kann ein Aufhebungsvertrag in Passau dennoch ein ungünstiges Licht auf einen Mitarbeiter werfen.

Gehen Sie zum Fachanwalt, der untersucht, ob solch ein Vertrag rechtens ist, und welche konkreten Schritte nötig sind. Oft lassen sich mit dem Arbeitgeber Zahlungen vereinbaren, weil Ihnen doch einiges an Chancen entgangen ist, und Ihr Arbeitsplatz nun einmal nicht mehr für Sie vorhanden ist. Wenn Sie in Passau zudem feststellen müssen, dass Sie beruflich auf ein Abstellgleis geraten sind, kann der ganze Vorgang für Sie sehr bedenklich sein. Passau ist nicht eben reich an guten Stellen, so dass Sie in Zukunft weite Wege auf sich nehmen müssen. Wie Sie sehen, hat solch ein Vertrag, der auf den ersten Blick ganz vernünftig wirkt, eventuell gravierende negative Folgen für Sie. Suchen Sie in Passau Ihren Anwalt auf – er hilft ihnen weiter!